Abenteuer? Ja! Aber Arbeit gehört auch dazu! Praktikum im Messebereich

Hi!

In meinem ersten Post habe ich euch Abenteuer versprochen. Vielleicht sollten wir erst einmal damit anfangen, was ich hier überhaupt mache und worum es in dem Praktikum geht.

Ich arbeite hier bei einem indonesischen Familienunternehmen, welches einige der größten Messen des Landes organisiert, dazu gehören u.a. Veranstaltungen im F&B-, Textil-, Agrar- und Retailbereich. Die Events haben teilweise bis zu 50.000 Besucher und mehr als 1.000 Aussteller...wer sich im Eventbereich auskennt weiss, dass das wirklich groß ist!


Die Firma hat ca. 50 Mitarbeiter und ein eigenes Bürogebäude in Chinatown, Nord/Zentral Jakarta. Insgesamt ist das Team wirklich sehr jung (20-30 Jahre) und super nett. Alle Leute hier haben mich vom ersten Tag an super behandelt, mir bei Fragen geholfen und sich für mich interessiert. Gesprochen wird, wie auch wärend der Arbeit selbst, auf Englisch. Zugegeben, das Sprachniveau der Kollegen ist durchwachsen ABER wenn man langsam spricht und Sätze simpel hält, gibt es keine Probleme mit der Kommunikation. Der Vorteil dabei ist aufjedenfall, dass man die Heimatsprache "bahsa indonesia" schneller lernen kann.

Was mir im Arbeitsalltag wirklich gut gefällt, ist die Verpflegung! Jeden Tag pünktlich um 12 Uhr, gibt es ein kleines, leckeres Buffet, gezaubert von der hauseigenen Köchin (super leckere traditionelle Küche, kostenlos).



Zur Arbeit selber: Meine Position lautet Project Coordinator. Ich beschäftige mich insgesamt mit drei Messen unterschiedlicher Bereiche (Agrar, Retail & Optik). Jedes dieser Events benötigt Sales, Marketing und Programmplanung. Als Koordinator helfe ich dem Sales Team dabei wichtige internationale Kunden, sogennante Key-Account, als Aussteller zu gewinnen. Dazu gehört auch, die Botschaften anderer Länder zu treffen um so an Kontakte ausländische Unternehmen in Jakarta zu kommen. Gleichzeitig behalte ich die Marketingaktivitäten (vor allem Social Media) im Auge und unterstüzte das Team bei dem Verfassen von Newslettern. Der Großteil der Arbeit ist das Key-Account Management, auf Englisch, via Mail, Telefon und Whatsapp (ja, das ist hier in Indonesien auf geschäftlicher Ebene gang und gebe). Als jemand der gerne im Sales arbeitet, gefällt es mir wirklich gut große Unternehmen wie Mastercard oder Facebook zu kontaktieren und die Verantwortlichen bei Meetings zu treffen. So kann man aufjedenfall eine Menge Verhandlungserfahrung sammeln und sieht gleichzeitig viel von der Stadt, da man zu allen Meetings vom unternehmenseigenen Fahrer gebracht wird.

Wen man durch den Job so alles treffen kann, ist fantastisch. Auf dem Foto bin ich zum Beispiel gemeinsam mit dem CEO der größten Supermarktkette hier in Indonesien.


Oder hier mit dem Country-Manager von Evonik...Nice oder?


Das zum Job. Wenn dir gefällt was du hier liest, melde dich aufjedenfall bei dem Team von Studentsgoabroad, die Damen und Herren können dir sagen wie du den Job selber mal ausprobieren kannst.

Selamat Malam,
J

Comments